Lagerbestandsmanagement

Lagerbestandsmanagement
Bestandsmanagement. 1. Begriff: Alle Entscheidungen und Handlungen, die einen Einfluss auf  Lagerbestände haben. Lagerbestände entstehen zum Ausgleich quantitativer und zeitlicher Diskontinuitäten während der Transformationsprozesse im Logistikkanal. Bestandsmanagement ist in den letzten Jahren zu einem wesentlichen Parameter der wirtschaftlichen Gestaltung logistischer Systeme geworden.
- 2. Aufgaben von Beständen: (1) Nutzung von Größendegressionseffekten, z.B. bei der Beschaffung und dem Absatz von Gütern (Rationalisierungsfunktion); (2) Absicherung von Prozessen gegenüber Störungen (Sicherungsfunktion); (3) Ausgleich von Nachfrage- oder Angebotsüberhängen (Ausgleichs- oder Überbrückungsfunktion); (4) Bereitstellung von  Sortimenten (Sortimentsfunktion); (5)  Umschlag und  Kommissionierung (Sortierfunktion); (6) Produktion bzw. Stoffänderung, z.B. bei Gärprozessen (Produktionsfunktion); (7) spekulative Zwecke (Spekulationsfunktion).

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Lagerung — ⇡ Lagerbestandsmanagement …   Lexikon der Economics

  • Lagerhaltung — ⇡ Lagerbestandsmanagement. Literatursuche zu  Lagerhaltung auf www.gabler.de …   Lexikon der Economics

  • Fixkostenspedition — Die Artikel Speditionsgewerbe, Spedition, Speditionsgeschäft und Speditionsvertrag überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese… …   Deutsch Wikipedia

  • Fuhrunternehmen — Die Artikel Speditionsgewerbe, Spedition, Speditionsgeschäft und Speditionsvertrag überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese… …   Deutsch Wikipedia

  • Spediteur — Die Artikel Speditionsgewerbe, Spedition, Speditionsgeschäft und Speditionsvertrag überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese… …   Deutsch Wikipedia

  • Spedition — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Eine Spedition ist ein Dienstleister, der die Versendung von Waren besorgt. Dieses umfasst die Organisation der… …   Deutsch Wikipedia

  • materialintensiv — Bezeichnung für eine Kostenstruktur von Unternehmungen bzw. Industrien, gekennzeichnet durch einen im Vergleich zu anderen Kostenarten hohen Anteil an ⇡ Materialkosten. M. sind v.a. Industrien, die (1) wertvolle Rohstoffe verarbeiten… …   Lexikon der Economics

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”